VHS Südangeln
Mitglieder des Vereins Volkshochschule Südangeln e.V. sind die Gemeinden des Amtes Südangeln. Die VHS bietet je nach räumlicher Möglichkeit und Nachfrage in allen Gemeinden Weiterbildungskurse überwiegend in den Fachbereichen Gesundheit, Sprachen, Kultur und Gestalten sowie Arbeit und Beruf (Edv) an.
Die Volkshochschule Südangeln e.V. wurde Mitte der 1950er Jahre in der Gemeinde Taarstedt gegründet. Im Laufe der mittlerweile fast 7 Jahrzehnte haben sich alle 15 Gemeinden des Amtes Südangeln dem kommunalen Trägerverein angeschlossen. In der Mitgliederversammlung ist je eine Vertreterin bzw. ein Vertreter aus jeder Mitgliedsgemeinde dabei. Die Vertreter sind gleichzeitig das Bindeglied in die jeweiligen Gemeinden und übermitteln Wünsche und Anregungen ihrer Bürger für Kursveranstaltungen oder vermitteln interessierte Kursleiter. Den Vorsitz stellt jeweils ein Mitglied aus einer der beteiligten Gemeinderäte. Die Leitung auf ehrenamtlicher Basis wird durch die Mitgliederversammlung bestellt. Die geschäftsführende Verwaltung obliegt einer Geschäftsstelle.
Interessierte Kursleiterinnen und Kursleiter sind jederzeit herzlich eingeladen, Ihr Angebot vorzustellen und im VHS-Programm mit aufnehmen zu lassen.
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in Blasberg 1a, 24894 Tolk sind montags während der Schulzeit von 16.00 bis 18.00 Uhr, Tel. +49 (0) 46 22 / 9839977 und Email vhs[at]suedangeln.de.
Seit vielen Jahren unterstützt die VHS auch die Grundschulen im Amtsgebiet in Freistunden, zusätzlichen Unterricht z.B. in im musisch-künstlerischen Bereich anzubieten.
Alle Programminformationen können unter www.vhs-suedangeln.de abgerufen werden. Auf der Seite der Kreisarbeitsgemeinschaft der Volkshochschulen www.vhs-kreis-sl-fl.de sind die aktuellen Angebote aller 11 Volkshochschulen im Kreis Schleswig-Flensburg aufgelistet.