Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Startseite

Kalender

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Aktuelles

Zeit der Besinnlichkeit

Zeit der Besinnlichkeit, so klingt es aus dem Kinnergoorn Storchennest in Havetoft. Sich Zeit nehmen, Zeit, um mit den Kindern die Vorweihnachtszeit...

Weiterlesen
Bühnenshow am Nachmittag

Am letzten Sonntag im Oktober begrüßte der Ortsverband Sieverstedt seine Mitglieder.

Der Vorstand hatte am 30. Oktober 2022 zum jährlichen Grünkohl- und...

Weiterlesen
Comedy op Platt im Landhaus am Langsee

Mit seinem aktuellen Programm „ We mött mol wedder schnacken“ trat Jens Wagner aus Kiebitzreihe am 24. September im Landhaus am Langsee in Süderfahrenstedt...

Weiterlesen
Überall wilde Tiere

Überall hört man bei uns in der Kita wilde Tiere, Katzen und Hunde laufen auf allen Vieren durch die Halle, Luftballonschlangen beißen mit unter meinem...

Weiterlesen

Nächste Termine

Termine
offener Frühstückstreff

22.03.2023

Für werdende und ‚schon‘ Eltern. Mit Input rund ums Thema Eltern werden und sein. Z.B. Stillen, Ernährung, Erziehung, Bewegung. Bei einem Kaffee und...

Weiterlesen
Termine
Offener Schwangeren- und Babytreff

23.03.2023

Willkommen sind alle Schwangeren, Eltern, Großeltern mit Kindern bis 3 Jahre. Im Mittelpunkt dieser Treffen steht der Austausch und das alters- und...

Weiterlesen
Termine
Offener Frühstückstreff

23.03.2023

. Für Schwangere, Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten…. Mit Input rund ums Thema Eltern werden und sein. Z.B. Stillen, Ernährung, Erziehung, Bewegung....

Weiterlesen
Termine
Spielgruppe für Kinder von 2 bis 4 Jahren

23.03.2023

Gemeinsam die Welt entdecken! Das bedeutet Spaß haben, Körpergefühl entwickeln, verschiedene Materialien kennenlernen, gemeinsam spielen, singen,...

Weiterlesen

Bildungslandschaften sind

  • langfristige,
  • professionell gestaltete,
  • auf gemeinsames,
  • planvolles Handeln abzielende,
  • kommunalpolitisch gewollte
  • Netzwerke zum Thema Bildung, die
  • ausgehend von der Perspektive des lernenden Subjekts
  • formale Bildungsorte und informelle Lernwelten umfassen und
  • sich auf einen definierten lokalen Raum beziehen.

(Nach Bleckmann/Durdel; 2009)

Kindertagesstätten

"Erfolgreich starten" dieses Motto tragen die Leitlinien zum Bildungsauftrag in Kindertageseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein. Die Kindertagesstätten im Amt Südangeln unterstützen Sie gerne dabei, das Fundament für die Bildung Ihres Kindes zu legen.

Schulen

Mit dem neuen Schulgesetz in 2007 hat das Land S-H neue Akzente gesetzt. Mehr gemeinsames Lernen, mehr individuelle Förderung, mehr Ganztagsschulen, die Einführung von Regional- und Gemeinschaftsschulen und veränderte Schulträgerstrukturen. Neue pädagogische Ziele wie  z.B. die individuelle Förderung, weitgehende Abschaffung des "Sitzenbleibens" und Integration von Schüler/-innen mit Förderbedarf sind seit dieser Novelle in den Vordergrund gerückt.

Weitere Einrichtungen

Der Kreis Schleswig-Flensburg hat es sich als kinder- und familienfreundlicher Kreis zum Ziel gesetzt, für Kinder, Jugendliche und Familien die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Vielfalt und Qualität von Bildungsangeboten sind ein wichtiger Standortfaktor und entscheidend für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Bildungslandschaften.

Vereine

In Deutschland gibt es eine unüberschaubare Zahl von Vereinen mit den unterschiedlichsten Erscheinungsformen und Zielsetzungen. Die Mehrheit der Bundesbürger/-innen ist Mitglied in zumindest einem Verein, und fast jeder hat schon einmal an einer Veranstaltung eines Vereins teilgenommen. Schon das sagt aus, dass Vereine ein elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft sind.

Kontakt

Wenke Mees
Amt Südangeln
Koordinatorin Bildungs- und Kulturlandschaft

24860 Böklund

Telefon: +49 (0) 46 23 / 78-415
Telefax: +49 (0) 46 23 / 78-400

E-Mail: wenke.mees[at]amt-suedangeln.de