Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Zeit der Besinnlichkeit

Zeit der Besinnlichkeit, so klingt es aus dem Kinnergoorn Storchennest in Havetoft. Sich Zeit nehmen, Zeit, um mit den Kindern die Vorweihnachtszeit intensiv zu erleben, und Zeit, um etwas Neues auszuprobieren.

Im Rahmen einer Adventswerkstatt soll ein teiloffenes, pädagogisches Konzept erprobt werden. Viele werden sich jetzt fragen, was bedeutet das eigentlich: „teiloffen“. Das pädagogische Arbeiten im teiloffenen Konzept bedeutet, dass der Tag in den jeweiligen Stammgruppen, denen die Kinder angehören, startet. Nach dem Frühstück werden dann die unterschiedlichen Gruppenräume, die als Funktionsräume ausgestattet sind, geöffnet und das Kind kann frei wählen, wozu es an dem Tag Lust hat. Ziel der pädagogischen Arbeit ist es, dass die jungen Menschen erkennen, welche Bedürfnisse, Wünsche und Ideen sie haben, diese bewusst wahrnehmen und auch äußern. Das Kind fühlt sich gesehen, gehört und erlebt, dass die eigene Meinung zählt. Diese Form der Partizipation stärkt das Selbstvertrauen und die Eigenständigkeit.

Durch die teiloffene Arbeit ist es dem pädagogischen Personal möglich, den Fokus auf die Entwicklung aller Kinder zu legen. Dadurch entsteht ein intensiver Austausch der Fachkräfte untereinander und auch mit allen jungen Menschen, die die Kita besuchen. Und genau darum geht es im Kinnergoorn Storchennest. Jedes Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen und Stärken im Blick zu haben!

Ein Musikraum, ein Raum der vier Elemente „Erde, Feuer, Wasser und Luft“ und ein Kreativraum sollen nun dazu dienen, dieses teiloffene Konzept zu erproben, damit es in naher Zukunft ein fester Bestandteil der zwei Regelgruppen und einer Naturgruppe werden kann. Es bleibt also spannend in der Kita Storchennest.