Liebe Leserinnen und Leser,
der Frühling hat in unserer Einrichtung nicht nur draußen, sondern auch drinnen viele Veränderungen und schöne Ereignisse mit sich gebracht!
Osterfreude in der Kita
Zum Osterfest haben wir mit den Kindern ein gemütliches Frühstück gefeiert. Besonders viel Freude bereitete die Suche nach den kleinen Schokoladenüberraschungen, die der Osterhase im Bewegungsraum für jedes Kind versteckt hatte. Die strahlenden Kinderaugen und die große Aufregung waren für alle ein besonderes Erlebnis! Auch die kreativen Osteraktionen in den Werkstatträumen kamen richtig gut an und machten viel Spaß.
Neuer Glanz in der Kita
Auch baulich hat sich einiges getan: Die Umbau- und Renovierungsarbeiten konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Unsere neu gestalteten Räume werden bereits intensiv genutzt und sorgen für noch mehr Wohlfühlatmosphäre im Kita-Alltag.
Rollenspiel mit Stil - unser neuer Frisörsalon
Ein besonderes Highlight ist der neue Rollenspielbereich, der mit einem liebevoll eingerichteten Frisörsalon zum kreativen Ausprobieren einlädt. Hier können die Kinder an Puppenköpfen Haare frisieren, flechten und stylen – mit echten Frisierumhängen, bunten Haarklammern, Spangen, Kämmen und allerlei Accessoires. Die großen, freudigen Kinderaugen beim Öffnen der Schubladen und dem ersten Frisieren sprechen für sich – hier entstehen täglich neue kreative Frisuren und ganz viel Rollenspielspaß! Vielen Dank an JD Haarwerk aus Fahrdorf für die großzügige Spende von allerlei echten Frisörmaterialien.
Verkehrsprojekt für drinnen und draußen
Doch damit nicht genug – auch unser Außengelände soll in den kommenden Monaten weiter aufgewertet werden. Geplant ist die Erweiterung der Fahrzeugstrecke, auf der die Kinder mit Rollern, Laufrädern und Co. sicher unterwegs sein können.
Dafür freuen wir uns über Ihre Unterstützung: Besonders gefragt sind Sachspenden wie kleine Verkehrsschilder, Pylonen, Warnwesten, Bauhelme oder Kinderkellen. So können die Kinder spielerisch erste Erfahrungen im Bereich Verkehrssicherheit sammeln.
Verkehrserziehung für unsere Vorschulkinder
Ein weiteres besonderes Projekt fand kürzlich für unsere Vorschulkinder statt: Im Rahmen der Verkehrserziehung lernten sie unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Rolf Greulich (Erster Polizeihauptkommissar a. D.) sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
In kleinen Gruppen übten die Kinder das sichere Überqueren der Straße oder das richtige Verhalten auf dem Gehweg. Begleitend erhielten auch Eltern und Erzieher:innen eine Einführung in wichtige Themen.
Zum Abschluss gab es für die Kinder reflektierende Sicherheitsartikel – ein toller Anreiz, das Gelernte auch im Alltag umzusetzen.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Greulich sowie an Herrn Björn Hellmann und die Firmen Team Baucenter GmbH & Co. KG und Saint-Gobain Isover G+H AG für die großzügige Spende von reflektierenden Rucksäcken und Mützen mit integriertem Licht!
Große Schritte für kleine Füße - Umgewöhnung von U3 in den Ü3-Bereich
Einige unserer Jüngsten machen derzeit große Entwicklungsschritte: Der Wechsel vom U3- in den Ü3-Bereich steht an. Dreimal pro Woche besuchen sie die zukünftigen Werkstatträume, lernen die neuen Abläufe und Bezugspersonen kennen. Die Umgewöhnung erfolgt in kleinen, sicheren Etappen in einer gemeinsamen Gruppe – und dennoch kann jedes Kind im eigenen Tempo ankommen und sich wohlfühlen.
Gärtnern mit kleinen Händen
Außerdem wird im Garten fleißig gegärtnert: Ein neues Hochbeet wurde aufgebaut und soll nun bald bepflanzt werden.
Mit Begeisterung verteilten die Kinder Erde in Töpfe für die Küche und pflanzten Basilikum, Schnittlauch und Kresse.
Die Gartenarbeit verbindet Naturerfahrung, Bewegung und Sinneseindrücke – und ganz nebenbei landen die ersten frischen Kräuter schon in unserer Küche auf dem Brot!
Wir freuen uns auf einen weiterhin bewegten, fröhlichen und sonnigen Frühling mit vielen kleinen und großen Entdeckungen!
Herzliche Grüße aus der Kita Neuberend