Der Freundeskreis der Schule im Autal konnte dank seines Engagements eine großzügige Spende von der VR Bank Nord eG entgegennehmen. Diese Spende wurde für die Anschaffung einer „Freundschaftsbank“ auf dem Schulhof verwendet. Diese Bank soll als Treffpunkt für die Kinder dienen, die in den Pausen neue Freundschaften schließen oder einfach einen Spielpartner oder Spielpartnerin finden möchten. Dadurch werden andere Kinder ermutigt, auf sie zuzugehen, sie ins Spiel einzubeziehen oder ihnen Gesellschaft zu leisten. Auf diese Weise werden der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl auf einfache Art gestärkt.
Seit nun gut vier Jahren gibt es den Freundeskreis der Schule im Autal e.V. als eingetragenen Verein. Seitdem unterstützt dieser die Schule im Autal bei der schulischen Arbeit in Form von Geld- oder Sachspenden.
Der Verein wird von den Eltern der Schülerinnen und Schüler geleitet und pflegt einen engen Austausch mit der Schulleitung, den Lehrkräften sowie der Elternvertretung der Grundschule. Immer wieder bringen die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern neue Ideen ein, die wir gerne unterstützen.
Eines der größten Projekte jedes Jahr ist das Kinderfest im Sommer. Die Schule im Autal in Sieverstedt gehört zu den wenigen Schulen, die diese Tradition noch pflegen. Jährlich sammeln die Eltern in den zur Schulgemeinschaft gehörenden Dörfern Spenden für den Freundeskreis der Schule, um dieses Fest finanzieren zu können.
Darüber hinaus unterstützt der Freundeskreis regelmäßig verschiedene Projekte. Zuletzt wurden Regale für eine eigene Schulbücherei gespendet und Waveboards für das Bewegungsband angeschafft.
Beim Tag der offenen Tür am 4. April 2025 hat der Freundeskreis der Schule im Autal mit Hilfe zahlreicher Kuchenspenden der Eltern ein Café organisiert und dadurch weitere Spenden gesammelt.
Einmal jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt, in der über den Haushalt sowie vergangene und zukünftige Projekte gesprochen wird. Der Freundeskreis der Schule im Autal kann nur durch das ehrenamtliche Engagement der Eltern, ausreichend Mitglieder und Spenden bestehen. Eine Mitgliedschaft kann auch passiv erfolgen, und jeder Mitgliedsbeitrag hilft uns. Wenn Sie gerne Mitglied werden möchten, finden Sie den Antrag hierfür auf der Homepage der Schule im Autal. Wir würden uns sehr über neue Mitglieder freuen!